Email: praxis@logopaedie-poenicke.de
Tel: 0 68 26 – 52 49 252

Ihre Logopädische Praxis in Bexbach

Unser Team

Natalie Pönicke

Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin habe ich an der Prof. König und Leiserschule in Kaiserslautern absolviert.

Großen Wert lege ich darauf, die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten sowie seiner Angehörigen in die Therapie zu integrieren und immer auf dem aktuellsten fachlichen Stand zu sein.

Besondere Schwerpunkte habe ich in die Bereiche Stimmtherapie und Therapie von Kindern durch spezielle Fortbildungen gelegt.

Logopädie - Nathalie Pönicke - Portrait

Fortbildungen

KinderSprache

  • Wortschatzsammler (Motsch at al.2017), lexikalische Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern
  • Früherfassung und Frühtherapie nach Barbara Zollinger (Late talker)
  • Diagnostik und Therapie von Kindern im Vorschulalter nach Barbara Zollinger (3-6 Jahre)
  • Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
  • AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag-Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1 & Modul 2)
  • LAT-AS-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
  • Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern – Differentialdiagnostik und Falldiskussion
  • Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch“ – Ein neurosensorielles Förderprogramm
  • Kleine Stimme wieder ganz groß! – Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphonien
  • Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
  • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten und sprachentwicklungsverzögerter Kinder
  • Einführung in die Neurofunktionelle Reorganisation Padovan-Methode®
  • Die verbale Entwicklungsdyspraxie VED und KoArt – kindliche Sprechapraxie

Stimmtherapie

  • Funktionelle und organische Stimmstörungen- die Heptnermethode in der Stimmtherapie 
  • Manuelle Stimmtherapie und cranio-sacrale Therapie
  • K-taping Logopädie
  • Grundlagen zum Einsatz des NOVAFON im therapeutischen Kontext
  • Einblicke in die Anwendung des ESTILL VOICE TRAINING® in der Stimmtherapie

Weitere Fortbildungen

  • Melodische Intonationstherapie
  • Sprechapraxie
  • SZET-Konzept-Schlucken und Zungenruhelage
    effizient therapieren
  • LSVT LOUD® – Virtual Live LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs

Birgit Besold

[ Angestellte Logopädin ]

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin habe ich an der Medau Schule für Logopädie an dem Universitätsklinikum
Des Saarlandes in Homburg absolviert.

Meine Schwerpunkte habe ich in die Bereiche Neurologie, Fazialisparese und Kindertherapie gelegt.

Logopädie Pönicke - Birgit Besold - Portrait

Fortbildungen

  • Quigong und Stimme
  • Basale Stimulation in der Pflege
  • Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb im Grundschulalter
  • Modellorientierte Aphasiediagnostik und -therapie
  • Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
  • Syntaktische und morphologische Störungen bei Kindern
  • Kieler Leseaufbau / Kieler Rechtschreibaufbau
  • Diagnostik, Therapie bei peripherer Fazialisparese

Désirée Alles

[ Angestellte Logopädin ]

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin habe ich an der IB medizinischen Akademie in Mannheim absolviert.

Logopädie Pönicke - Birgit Besold - Portrait

Sich verstanden, wahrgenommen und wohl zu fühlen, ist die Basis meiner Beziehung zu Patienten und Angehörigen.

Besondere Schwerpunkte meiner logopädischen Arbeit setze ich dabei in die Bereiche Kindersprache und Stimmtherapie.

Fortbildungen

  • Einsatz des NOVAFON in der Logopädie
  • LAX VOX® – Voice Therapy
  • Verbesserung der Artikeleinsetzung durch Nutzung der umgangssprachlichen Demonstrativpronomen
  • Novafon in seiner Funktion und Anwendung im therapeutischen Kontext
  • Stimulation, Luftstromlenkung, Nasal Speaking Valves-Therapiemöglichkeiten bei Rhinophonie

Leistungen

Unsere Arbeit umfasst die Diagnostik und die individuelle Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm, und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sowohl  in der Praxis, im Hausbesuch oder auch anderen Einrichtungen stattfinden können.
Zudem gehören auch eine therapiegleitende Beratung und Anleitung von Eltern und Angehörigen zu unseren Aufgaben.
Logopädie - Pönicke - Praxis Bilder
Logopädie Pönicke Bexbach - Therapiematerial

Taping kann in der Logopädie bei verschiedenen Störungsbildern unterstützend zur Aktivierung von Muskulatur bzw. zur Entspannung von bestimmten Muskelgruppen angewandt werden. Daher bieten wir dies auch in der Praxis an.

Logopädie Pönicke Bexbach - Taping

Im Rahmen einer Kooperation mit Frühförderstellen besteht die Möglichkeit logopädische Therapie als Komplexleistung durchzuführen.

Eine logopädische Therapie kann je nach Störungsbild von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtung verordnet werden wie z.B. Kinderärzte, HNO-Ärzte, Neurologen, Allgemeinmediziner, etc.

Behandlungsfelder

ERWACHSENE

KINDER

Praxis

Die Praxis befindet sich direkt am Ortseingang von Bexbach.
Die grossen, hellen und modern eingerichteten Therapieräume bieten eine optimale Voraussetzung für eine individuelle und erfolgreiche Therapie. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe genügend und kostenlos vorhanden.

Falls sie uns nicht in unserer Praxis besuchen können, führen wir nach Bedarf auf Verordnung auch Hausbesuche im eigenen Heim oder auch in sozialen Einrichtungen durch.

Kontakt / Anfahrt

Logopädische Praxis
Natalie Pönicke
Kleinottweilerstr. 94
66450 Bexbach

Tel: 06826 / 5249252 o. 5249253
Mobil: 0176 / 76 200 133
Fax: 06826 / 5249254

E-Mail: praxis@logopaedie-poenicke.de
Web: logopaedie-poenicke.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Natalie Pönicke
Kleinottweilerstr. 94
66450 Bexbach

Tel: 06826 / 5249252 o. 5249253
Mobil: 0176 / 76 200 133
Fax: 06826/5249254

E-Mail: praxis@logopaedie-poenicke.de

Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Homburg/Saar, Am Forum 1, 66424 Homburg
saarpfalz-kreis.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung
Logopädin verliehen in/durch: Deutschland, Landau Rheinland-Pfalz , Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über den Beruf des Logopäden vom 07. Mai 1980 (BGB1. I S. 529) Regelungen einsehbar unter: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/logopg/gesamt.pdf

Mitglied im Berufsverband

DBL - Logo

Deutscher Berufsverband für Logopädie e.V., Augustinerstr. 11a, 50226 Frechen

Technische Realiserung
scharfe-kante.de

Bilderquellen
Africa Studio, Little girl and letters on grunge background. Speech therapy concept
Lizenzfreie Stockfotonummer: 682205398 | shutterstock.com

Bilder der Praxisräume und Detailfotos
Pönicke / Fenrich

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Natalie Pönicke

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Natalie Pönicke

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).

© 2023 – Logopädie Pönicke | Cookie-Richtinie (EU)